ISSIGAUER 
              WIESENFEST WAR EIN VOLLER ERFOLG 
               
              Dicker Applaus für 
              junge Tänzer | 
          
          
            | 
                  | 
          
          
            | 
               
              Vier Tage 
              lang feierten die Besucher und Gäste des Heimat- und Wiesenfestes 
              in Issigau bei traumhaftem Wetter. Der Auftakt war heuer bereits 
              am Freitag mit einer Jugenddisco mit DJ Jackson. "Radio Galaxy'' 
              hatte zur Party eingeladen und die Jugendlichen feierten kräftig 
              ab. 
              
                | 
          
          
            | 
                  | 
          
          
            | 
               
              Dramatisch begann der zweite Abend 
              des Wiesenfestes. Plötzlich flog ein Rettungshubschrauber - 
              Christoph 46 aus Zwickau - tief über dem Festplatz und setzte zur 
              Landung auf dem angrenzenden Fußballplatz auf. Viele Festbesucher 
              pilgerten zum Landeplatz, um zu sehen, was passiert war und für 
              die Kinder war es eine Attraktion, so ein Gefährt einmal aus der 
              Nähe zu sehen. Wie sich herausstellte, bestand bei einem Issigauer 
              Bürger Verdacht auf Herzinfarkt. Glücklicherweise konnte wenig 
              später Entwarnung gegeben werden. Bis Notarzt und Sanitäter aus 
              dem Haus des Patienten zurückkamen, konnten die Kinder ihre 
              Neugier stillen. Der Pilot ließ sie nämlich einen Blick in das 
              Innere des Riesenvogels werfen. Viele Fragen folgten, die der Mann 
              im roten Overall geduldig beantwortete. 
              
                | 
          
          
            | 
                  | 
          
          
            | 
               
              Am Abend spielte dann die bekannte 
              Band "Granny's Pearl'' auf - ein rockmusikalischer Leckerbissen im 
              Festzelt. Als Showeinlage hatte der ausrichtende Turnverein die 
              Soul-City-Dancers des TSV Hof gewonnen. Mit verschiedenen Nummern 
              aus ihrem Showprogramm "Musicalreise'' verzauberten sie Jung und 
              Alt. Die Leistungen auf der Bruck wurden mit tosendem Applaus 
              kommentiert. 
              
                | 
          
          
            | 
                  | 
          
          
            | 
               
              Am Sonntagnachmittag stand 
              schließlich der traditionelle Festumzug auf dem Programm. In der 
              Schulstraße formierten sich die zahlreichen Vereine und 
              Stammtische, um unter den Klängen der Original "Oschitzer 
              Blasmusik'' und des Nordhalbener Spielmannszugs durch die festlich 
              geschmückten und von Schaulustigen gesäumten Straßen zu ziehen. So 
              waren die Kindergartenkinder heuer als Maler zu bewundern. Der 
              Kaninchen- und Geflügelzuchtverein zeigte in einem kleinen 
              Handwagen seine Tiere. 
              
                | 
          
          
            | 
                  | 
          
          
            | 
               
              Der VfL war mit einer großen 
              Abordnung dabei, alle Mannschaften liefen in ihren Trikots beim 
              Festzug mit. Die Floriansjünger der drei Ortswehren bildeten eine 
              ebenso große Abordnung wie der Tischtennis- und Skiclub 
              Eichenstein/Issigau. 
              
                | 
          
          
            | 
                  | 
          
          
            | 
               
              Motorisiert kamen die Raucher des 
              Pfeifenclubs "Deutsche Einigkeit'' Kemals daher und auch die 
              Traktorfreunde aus Reitzenstein zeigten sich mit alten Vehikeln. 
              Mit von der Partie waren auch die Soldatenkameradschaft und der 
              Bergknappenverein, die mit ihrer Tracht ein Blickfang des Zuges 
              waren. Der Obst- und Gartenbauverein führte einen kleinen 
              Handwagen mit verschiedenen Produkten aus eigenem Anbau mit, 
              während sich der Frankenwaldverein mit seiner neu gegründeten 
              Kindervolkstanzgruppe zeigte. Stolz marschierten die kleinen 
              Tänzer in ihren feschen Trachten mit. Die Teilnahme des 
              Turnvereins aus Kleinschwarzenbach bereicherte den Festzug ebenso, 
              wie der Stammtisch "Staubige Brüder'' und der Fanclub des FC 
              Bayern München. 
              
                | 
          
          
            | 
                  | 
          
          
            | 
               
              Im Festzelt angekommen, sorgte die 
              Original Oschitzer Blasmusik für die richtigen Klänge. 
              Bürgermeister Dieter Gemeinhardt eröffnete das traditionelle 
              Wiesenfest. Außerdem war der Bürgermeister gefordert, als es darum 
              ging, ein Fass Bier anzuzapfen. 
              
                | 
          
          
            | 
                  | 
          
          
            | 
               
              TV-Vorsitzende Sandra Hüttner gab 
              die Gewinner des Weitflugwettbewerbs des vorigen Jahres bekannt. 
              Marcel Brandt, Selina John und Lukas Themel konnten sich über 
              einen Gutschein und eine Urkunde freuen. 
              
                | 
          
          
            | 
                  | 
          
          
            | 
               
              Ein Höhepunkt des Nachmittags war 
              die Premiere der neuformierten Kindervolkstanzgruppe des 
              Frankenwaldvereins. Leiterin Christine Nimtsch hatte in kürzester 
              Zeit mit den Mädels und Jungs zwei Tänze einstudiert. Den Einzug 
              meisterten die Kinder in einer Schneckenformation, es folgten die 
              Tänze "Gemütlichkeit'' und "Kikeriki''. Begeisterter Applaus 
              zeigte den aufgeregten Kindern, dass sie ihre Aufgabe bravourös 
              gemeistert hatten. 
              
                | 
          
          
            | 
                  | 
          
          
            | 
              
               Zauberer Wobby nahm die Kinder dann 
              ganz in seinen Bann. In der Mehrzweckhalle verzauberte er Kinder 
              wie Erwachsene mit seinen Künsten. Abends verwöhnten dann "Rudis 
              Überflieger'' das Publikum mit verschiedenen Sprüngen übers 
              Trampolin. Einige Mutige flogen sogar über den Kasten. Eine 
              buntgemischte Gruppe von jungen Sportlern zeigten dem Publikum, 
              wie hoch und weit mit einen Trampolin gesprungen werden kann.
               
              
               | 
          
          
            | 
                  | 
          
          
            | 
               
              Den Wiesenfestmontag läutete dann 
              ein Standkonzert der Untersteinacher Blasmusik am Dorfplatz ein. 
              Der bunte Zug aus Kindergarten- und Schulkinder zog dann ins 
              Festzelt ein. Das Highlight des Nachmittags bildete der Auftritt 
              der zwei Tanzgruppen des Turnvereins. Während die kleineren eine 
              Aerobicdarbietung zeigten, begeisterten die Großen mit einer 
              Salsa-Show. 
              
                | 
          
          
            | 
                  | 
          
          
            | 
               
              Natürlich wurden an beiden Tagen 
              von der Jugendfeuerwehr Kinderspiele angeboten. Mit einer großen 
              Tombola am Montagabend endete das abwechslungsreiche und 
              stimmungsvolle Heimat- und Wiesenfest.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
			 | 
            
			 | 
            
			 | 
          
          
            | 
               Toll meisterte die 
              neu formatierte Kindervolkstanzgruppe des Frankenwaldvereins ihren 
              ersten Auftritt  | 
            
               Ein wahrer Blickfang 
              war am Sonntagnachmittag der festliche Umzug der Vereine durch die 
              Straßen von Issigau  | 
            
               Wie weit der Ballon 
              dieser jungen Dame wohl fliegt?  | 
          
          
            | 
                | 
            
                | 
            
                |