WIESENFEST IN 
              ISSIGAU 
               
              In Issigau: Alle 
				Generationen beim Wiesenfest vereint   | 
          
          
            | 
			 | 
            
               
				
              Ein langer Festzug marschierte zum 
				Wiesenfest 
				durch die Straßen von Issigau  | 
          
          
            | 
               
                 | 
          
          
            | 
               
              Hoch her ging es am Wochenende beim 
				Wiesenfest in Issigau. Den Höhepunkt bildete der bunte Festumzug 
				am Sonntagnachmittag durch die bunt geschmückten Straßen des 
				Ortes. Wie jedes Jahr wurde der Festumzug vom Vorsitzenden des 
				ausrichtenden Vereins, des SC Issigau-Eichenstein, angeführt. In 
				diesem Jahr sorgte neben Stefan Fiedler auch Ehrenvorsitzender 
				Friedhold Strobel für das richtige Tempo zu den Klängen der 
				„Original Oschitzer Blasmusik". Weiter hinten im 
				abwechslungsreichen Festzug sorgte der Spielmannszug Nordhalben 
				für den richtigen Gleichschritt. Ein Hingucker waren wieder die 
				Jüngsten der Gemeinde: Passend zu ihrem Sommerfestmotto „Was 
				wäre ohne Bauernhof" zeigten sich die Kleinen in fetziger 
				Landhausmode mit allerlei Getier und einem festlich geschmückten 
				Handwagen.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Stark vertreten waren die 
				verschiedenen Sparten des Turnvereins 1897 Issigau. Nach langer 
				Zeit wieder einmal im Festumzug vertreten war die 
				Mutter-Kind-Gruppe mit einem bunt geschmückten Festwagen. 
				Erstmals dabei war die Nordic-Walking-Gruppe. Räder waren von 
				der Mädchengruppe zu bewundern, während die Aerobicgruppen mit 
				Puscheln für einen Hingucker sorgten.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Auch der VfL war durch verschiedenen 
				Mannschaften in den verschiedenen Dressen ein bunter Farbklecks 
				zwischen den Abordnungen der Ortswehren Issigau, Kemlas und 
				Reitzenstein, der Soldatenkameradschaft und den Mitgliedern des 
				Frankenwaldvereins.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Der Obst- und Gartenbauverein in 
				grünen Schürzen führte einen reichlich bestückten Wagen mit 
				heimischen Obst- und Gemüse mit. In roten Hemden zeigten sich 
				die Freunde vom Stammtisch „Staubige Brüder", weiße Hemden 
				hingegen leuchteten bei den Mitgliedern des FC Bayern Fan-Clubs. 
				Auch das Rote Kreuz war mit zahlreichen Mitgliedern vertreten, 
				ebenso der Traditionsverein „Bergknappen Issigau".  | 
          
          
            | 
               
                 | 
          
          
            | 
               
              
              Motorisiert waren die Herren vom 
				Pfeifenclub „Deutsche Einigkeit Kemlas": Sie pafften sie auf 
				einen Traktoranhänger, nicht zu vergessen die zahlreichen alten 
				Vehikel von den Traktorfreunden Reitzenstein.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Den Montagnachmittag bereicherten drei 
				Gruppen des Turnvereins Issigau mit ihrem Können bei fetziger 
				Musik in Sachen Aerobic und Stepp auf der Tanzbruck  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
			 | 
            
			 | 
            
			 | 
          
          
            | 
               Ein Festtag für alle 
				Generationen: Die Mutter-Kind-Gruppe des TV Issigau war nach 
				langer Zeit wieder mit einem geschmückten Wagen im Festzug 
				dabei, von dem die Steppkes herunterwinkten  | 
            
               Die Jugendfußballer 
				des VfL in ihren flotten Dressen  | 
            
               Noch schauen sie 
				einigermaßen skeptisch, die Kleinen aus dem Kindergarten, die 
				sich ganz in Landhausmode „geschmissen" und allerlei Utensilien 
				und Getier vom Bauernhof dabei hatten  | 
          
          
            | 
                | 
            
                | 
            
                | 
          
          
            | 
			 | 
            
                  | 
            
			 | 
          
          
            | 
               Ganz nach 
				Cheerleader-Manier: Die Mädchen der Aerobic-Gruppe mit ihren 
				Puscheln  | 
            
                  | 
            
               Der Obst- und 
				Gartenbauverein hatte heimisches Obst und Gemüse dabei  | 
          
          
            | 
                |