| 
		
		 | 
		
		
			
				|   | 
				 | 
			 
			
				
				Unser Dorf - Zeitungsberichte - 07.05.2010
				 | 
			 
			
				
        
          
            | 
              Sitzung | 
           
          
            | 
              Issigau baut | 
           
          
            | 
               
              Im Herbst sollen die Arbeiten zur Dorferneuerung 
				abgeschlossen sein. 1,3 Millionen wird das Projekt kosten  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
			 | 
            
               In Issigau bestimmt 
				in den nächsten Wochen schweres Gerät die Ortsmitte.   | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Issigau - Der Startschuss für das 
				Millionenprojekt "Dorferneuerung Issigau" ist gefallen. In der 
				Lindenstraße, dem erster Bauabschnitt, haben die Arbeiter 
				begonnen, die Straßendecke abzufräsen. In der jüngsten Sitzung 
				des Gemeinderates informierte Ingenieur Otto Bruchner vom 
				gleichnamigen Konradsreuther Büro das Gremium über den aktuellen 
				Sachstand.   | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Die Teilnehmerversammlung hatte die Aufträge 
				vergeben, mit Kosten von zirka 550 000 Euro für die Lindenstraße 
				und zirka 760 000 Euro für das "Obere Dorf", den zweiten 
				Bauabschnitt. Mit beiden Bauabschnitten wurde die Firma 
				Streicher, Oelsnitz, beauftragt. Begonnen wird mit den 
				Straßenbauarbeiten in der Lindenstraße, in deren Verlauf die 
				Hauptgasleitung verlegt wird.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Die Arbeiten starten am Ortsausgang zur Dorfmitte 
				hin. Die Anwohner kommen über den Ortsteil Heinrichsdorf nach 
				Marxgrün um die Baustelle herum. Dafür hat die Stadt Naila 
				vorübergehend die Sperrung aufgehoben. Eine Zufahrt ist auch 
				über die Route Zollstraße - Birkenweg - Erlenweg in die 
				Lindenstraße möglich. Zudem ist geplant, während des Baus des 
				vorderen Bereiches der Lindenstraße über den Campingplatz zu 
				fahren.   | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              In zwei Wochen soll mit dem Bauabschnitt "Oberes 
				Dorf" begonnen werden, informierte Bruchner. Hier müsse die 
				Trassenführung der Erdgasleitung noch geklärt werden. Für die 
				Verkehrsumleitung wird ein Behelfsweg über den Festplatz zur 
				Staatsstraße gebaut. "Die gesamte Maßnahme soll bis Ende Oktober 
				dieses Jahres abgeschlossen sein", erläuterte Bruckner. Er fügte 
				an, dass durch die kurze Bauzeit auch die Behinderungen für die 
				Anlieger so gering wie möglich gehalten würden. Ganz ohne 
				Einschränkungen im Anliegerverkehr werde es aber nicht gehen.
				  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Es zeichne sich auch eine Lösung für die Befahrung 
				durch Regional- und Schulbus im oberen Dorf ab. Laut 
				Bürgermeister Dieter Gemeinhardt ist mit der RBO vereinbart, 
				dass die Arbeiten, die den Schulbusverkehr betreffen, 
				weitestgehend in den Sommerferien über die Bühne gehen. 
				Ratsmitglied Udo Häßler (CSU) wollte wissen, wie die 
				landwirtschaftlichen Flächen am Herrnberg, deren Zufahrt über 
				die Lindenstraße erfolgt, erreicht werden können. Mit 
				Behinderungen sei zu rechnen, gerade bei großen 
				landwirtschaftlichen Maschinen, lautete die Auskunft.   | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              In der Sitzung beschloss das Gremium die Kosten für 
				die Maßnahmen. Es handelt sich dabei um Entwässerungs- und 
				Kabelverlegungsarbeiten für die Straßenbeleuchtung im Bereich 
				Lindenstraße, die mit 21 225 Euro zu Buche schlagen. Ferner 
				stehen Arbeiten für Entwässerungs- und Kabelverlegungsarbeiten 
				für die Straßenbeleuchtung im "Oberen Dorf" für 34 379 Euro an. 
				Weiter beschloss das Gremium, die Straßenbeleuchtung in den 
				Bauabschnitten Lampen auszustatten. Die Kosten belaufen sich auf 
				76 364 Euro. Weitere 1884 Euro plus Steuer kommen für die 
				Anschlusssäule auf dem Parkplatz vor dem Rathaus hinzu.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Die Ratsmitglieder Barbara Zeeh und Hermann Feulner 
				(SPD) wiesen darauf hin, dass bei aller Gestaltung und 
				Verschönerung auch an den Geldbeutel der Grundstückseigentümer 
				gedacht werden muss. Zeeh berichtete von Anfragen, was passiere, 
				wenn man als Anlieger nicht alle Kosten zahlen kann. Hintergrund 
				der Besorgnis der Anlieger sei die Straßenbeitragsausbausatzung, 
				die in Issigau zum Tragen kommt. Bürgermeister Gemeinhardt 
				erklärte, dass sich die betreffenden Grundstückseigentümer in 
				der Gemeinde melden sollten. Man werde individuelle Wege 
				aufzeigen, selbstverständlich unter Ausschluss der 
				Öffentlichkeit.   | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Feulner sagte, dass der Rat endlich die Straßen 
				entsprechend der Satzung einstufen muss, um den Bürgern konkrete 
				Prozentsätze der Kostenbeteiligung nennen zu können. Des 
				Weiteren wurde das Gemeindeoberhaupt vom Gremium beauftragt, für 
				die Planungsentwicklung im Bereich des Dorfplatzes einen 
				Förderantrag für die Feuerwehrhalle mit zwei Stellplätzen bei 
				der Regierung von Oberfranken zu stellen. Sollte ein Zuschuss 
				gewährt werden, kann die Gemeinde mit 80 000 Euro rechnen. Zudem 
				soll ein Antrag beim Amt für ländliche Entwicklung Bamberg 
				gestellt werden, um zu klären, inwieweit die Gestaltung des 
				Vorplatzes der Feuerwehrhalle förderfähig ist.  | 
           
          
            | 
                | 
           
           
    			 | 
			 
			
				| 
          | 
			 
		 
		 |