| 
		
		 | 
		
		
			
				|   | 
				 | 
			 
			
				
				Unser Dorf - Zeitungsberichte - 02.06.2012
				 | 
			 
			
				
        
          
            | 
              Freie Fahrt zum Schulbeginn  | 
           
          
            | 
               
              Im Rahmen der Dorferneuerung Issigau hat der letzte 
				Bauabschnitt begonnen. Campingplatzbetreiber will gesonderten 
				Hinweis für Zufahrt.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
			 | 
            
               Bauarbeiter 
				montieren die Leitplanken ab.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Issigau -Die Firma Streicher GmbH, Tief- und 
				Ingenieurbau aus Oelsnitz, hat in Issigau mit den Arbeiten für 
				den letzten Bauabschnitt im Zuge der Dorferneuerung begonnen. 
				Auf einer Länge von zirka 390 Metern wurde die Staatsstraße 
				beginnend bei der Abzweigung Friedrichsberg bis zur Abzweigung 
				Blankenberger aus Richtung Berg kommend bereits abgefräst.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Während auf einigen Teilstücken nur ein Teilausbau 
				erfolgt, das heißt die alte Deckschicht abgefräst und 
				anschließend eine neue Deckschicht aufgetragen wird, geht es auf 
				einer großen Strecke in die Tiefe. Hier wird im Vollausbau 
				erneuert. Die alten Schichten mit Deck- und Tragschicht sowie 
				Frostschutzschicht werden ausgebaut und mit einer Gesamtdicke 
				von 70 Zentimeter neu errichtet.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Auch die Entwässerung wird erneuert, die Firmen EON 
				und LuK Gasversorgung nutzen die Arbeiten, um "ihre" Leitungen 
				unter die Erde zu bringen. Laut Reinhard Schnabel, der die 
				Bauleitplanung innehat, wurden alle in Betracht kommenden Firmen 
				angeschrieben, die Bauarbeiten für Kabel- oder 
				Leitungsverlegungen zu nutzen.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Bei einer Baustellenbegehung kam jüngst heraus, 
				dass die Verkehrsführung noch nicht optimal ausgeschildert ist. 
				Sebastian Ullrich, Bauleiter der Firma Streicher, wies zum 
				Beispiel auf die noch fehlende Sperrung aus Richtung Kemlas von 
				der Kreisstraße HO 8 (Panoramastraße) hin. "Ein Weiterfahren in 
				Issigau in Richtung Berg ist nicht möglich." Stefan Braitmaier, 
				Betreiber des Campingplatzes in Issigau merkte an, dass darauf 
				hingewiesen werden soll, dass die Zufahrt für Wohn- und 
				Campingwagen frei sei. Er wünscht sich eine solche Beschilderung 
				schon an der Autobahnausfahrt in Berg. "Das ist leider nicht so, 
				und so kamen von sonst 15 bis 18 Fahrzeugen nur noch zwei", 
				verdeutlichte Braitmaier die Problematik. Und er stellte klar, 
				dass er das bis September nicht durchhalte. Ihm wurde zugesagt, 
				dass man sich um Abhilfe bemühen wolle. Außerdem wolle man für 
				eine bessere Verkehrsführung werben.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Die Issigauer Bewohner indes wissen um die 
				"Schleichwege", wenn sie den Ort in Richtung Berg 
				beziehungsweise Naila verlassen wollen. Teilweise handelt es 
				sich jedoch um Behelfswege, die für Lkw-Verkehr völlig 
				ungeeignet sind. Bauleiter Ullrich versicherte, dass die Firma 
				Streicher alles daran setzen werde, dass die Staatsstraße mit 
				Schulbeginn am 14. September wieder befahrbar ist. Parallel 
				sollen gleichzeitig die Gehwege gebaut werden. "Die Staatsstraße 
				hat Priorität, damit der Durchgangsverkehr wieder fließen kann", 
				stellte Ullrich fest.  | 
           
          
            | 
                | 
           
           
    			 | 
			 
			
				| 
          | 
			 
		 
		 |