| 
		
		 | 
		
		
			
				|   | 
				 | 
			 
			
				
				Unser Dorf - Zeitungsberichte - 23.06.2012
				 | 
			 
			
				
        
          
            | 
              Kuddelmuddel im Straßenbau | 
           
          
            | 
               
              Bei den Arbeiten an der Staatsstraße in Issigau 
				stoßen die Arbeiter auf ein großes Hindernis. Wer wann wo welche 
				Kabel verlegen kann, ist auch nicht im Detail geklärt.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
			 | 
            
               Beim Erdaushub für 
				die Trasse der Erdgasleitung kam die frühere Stützpunktmauer der 
				alten Staatsstraße zum Vorschein. Links außen ist die aktuelle 
				Stützpunktmauer, die auch weiterhin Bestand haben wird, zu 
				sehen.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Issigau - Nicht immer ist ein Fund Anlass zu 
				einem Jubelschrei. Bei der großen Straßenbaumaßnahme im Rahmen 
				der Dorferneuerung Issigau sind die Arbeiter der Firma Streicher 
				aus Oelsnitz fündig geworden. Bei den Erdarbeiten für die Trasse 
				der Erdgasleitung kamen Teile der Stützmauer der alten 
				Staatstraße und Grundmauerreste eines früheren Anwesens zum 
				Vorschein. Nun muss die Trassenführung geändert werden, die alte 
				Stützmauer bleibt. Das Ergebnis: Verzögerungen, Änderungen im 
				Plan sowie weitere Absprachen und Klärungsbedarf über die 
				Zuständigkeit.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Nichts geht nun mehr auf dieser Strecke. Für den 
				Ort greift seit 29. Mai eine Vollsperrung. Lediglich abends 
				werden die Zufahrten zu den Anwesen provisorisch wieder 
				hergestellt. Bauleiter Sebastian Ullrich von der Firma Streicher 
				weist darauf hin, dass die Baufirma für den Untergrund keine 
				Gewährleistung übernehme. Auf Höhe der alten Stützmauer sollte 
				eigentlich die Gasleitung vom Pültzenberg beginnend Richtung 
				Ortsausgang Berg verlegt werden. Doch diese wird nun weiter in 
				das Baufeld verlegt, noch mehr muss abgetragen werden. Luk 
				Helmbrechts und Eon nutzen die Bauarbeiten, um Leitungen zu 
				verlegen. So wird die Erdgastrasse von Pültzenberg Richtung 
				Ortsausgang nach Berg fortgesetzt und zweigt auch zum Oberen 
				Pfarrberg ab. Die Eon ergänzt die Stromversorgung. 
				Klärungsbedarf besteht noch bei der Firma Telekom, deren Kabel 
				in zu geringer Tiefe liegen. "Kommende Woche wollen wir mit dem 
				Kabelschacht beginnen", sagt Bauleiter Ullrich. "Bis dahin muss 
				diese Problematik geklärt sein." Weiterer Klärungsbedarf besteht 
				bei den Leitungen der Antennengemeinschaft Issigau. Die 
				Betreuerfirma Guido Eberlein hat keine aktuellen Pläne über den 
				Verlauf der Kabel, wird beim Gespräch bekannt.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Übrigens werde Teile des jetzigen Gehweges am 
				Pültzenberg verschwinden. Fußgänger sollen später über eine 
				Verkehrsinsel laufen, die auf Höhe von Bäcker und Metzger auf 
				der einen und dem Landkaufhaus auf der anderen Straßenseite 
				entstehen soll. Zudem werde der aufgeschüttete Wall auf dem 
				ehemaligen Anwesen Stöcker, Unterer Pfarrberg 8, wieder 
				abgetragen. Dort wird eine Freifläche mit parkähnlicher 
				Streuobstwiese entstehen.  | 
           
          
            | 
                | 
           
           
    			 | 
			 
			
				| 
          | 
			 
		 
		 |