| 
              Neue Ortsdurchfahrt nimmt Form an | 
          
          
            | 
               
              Baufahrzeuge bestimmen derzeit das Bild auf der 
				Staatsstraße 2198, die durch Issigau führt. Noch bleibt die 
				Frage offen, ob die Straße bis zum Start des neuen Schuljahres 
				am 13. September fertig wird.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
			 | 
            
               Auf dem Vorplatz von 
				Bäckerei und Metzgerei entsteht ein Parkplatz für vier Autos  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Issigau - Formen nimmt die Neugestaltung der 
				Staatsstraße 2198 an, die direkt durch Issigau führt. Noch hält 
				sich Bauleiter Sebastian Ullrich jedoch mit einer Zusage zurück, 
				ob zum Start des neuen Schuljahres eine ungehinderte Durchfahrt 
				gewährleistet werden kann. „Derzeit kommen immer wieder 
				unvorhersehbare Zusatzleistungen an den Randbereichen hinzu, 
				sodass eine Einschätzung schwer möglich ist", sagt Ullrich. Im 
				Moment ist die Ortsdurchfahrt, trotz mittlerweile aufgebrachter 
				Tragschicht, vollständig gesperrt; der Verkehr wird nach wie vor 
				großräumig umgeleitet.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Bauleiter Sebastian Ullrich: „Das ist auch nicht 
				anders zu handhaben, weil links und rechts der Straße und auf 
				der Verkehrsfläche selbst gearbeitet wird. Außerdem sind auch 
				die Baufahrzeuge auf der Verkehrsfläche ständig unterwegs." Mit 
				der Neugestaltung der Staatsstraße teilt sich Issigau sozusagen 
				in ein Unter- und Oberdorf.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Die Verkehrsinsel dient als 
				Fußgängerüberquerungshilfe im Bereich von Bäckerei und Metzgerei 
				und Landkaufhaus. Die Randsteine sind bereits gesetzt. Die zwei 
				Meter breite Verkehrsinsel ermögliche es gerade älteren Menschen 
				oder zum Beispiel Personen mit Kinderwagen die Straße 
				etappenweise relativ sicher zu überqueren. Ein weiterer Effekt 
				liegt darin, „dass der fließende Verkehr durch die Verkehrsinsel 
				in der Mitte der Fahrbahn automatisch gebremst wird und die 
				Fahrzeuge somit gezwungen sind, langsamer zu fahren", macht 
				Bauleiter Ullrich einmal mehr deutlich. Kostenträger für die 
				Verkehrsinsel einschließlich der Pflasterfläche davor ist die 
				Gemeinde Issigau. Im Zuge der Randbereichsgestaltung werden die 
				Fußgängerwege zwischen dem „Ober- und Unterdorf" neu gestaltet. 
				Auf dem Vorplatz von Metzgerei und Bäckerei entsteht derzeit 
				eine Parkfläche für vier Autos.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Ferner ist geplant, den Gehweg vor dem Platz auf 
				insgesamt zwei Meter zu verbreitern. Auf diese Weise bleibe noch 
				genügend Platz für Kurzparker, die ihre Autos längs zur Straße 
				abstellen können, betonte Bauleiter Sebastian Ullrich. Die 
				Pflasterfläche dahinter, so die Idee, biete eventuell Raum für 
				ein Cafe im Freien.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Auch oberhalb der Metzgerei soll ein kleiner Platz 
				mit wassergebundener Decke entstehen. Hier soll ein Baum 
				gepflanzt und zwei Bänke aufgestellt werden. Eine kleine 
				Ruhe-Oase, die Zeitgenossen zum Verweilen einlädt.  | 
          
          
            | 
                |