| 
		
		 | 
		
		
			
				|   | 
				 | 
			 
			
				
				Unser Dorf - Zeitungsberichte - 31.08.2012
				 | 
			 
			
				
        
          
            | 
              Issigau wird hübscher  | 
           
          
            | 
               
              Der neue Dorfplatz nimmt zusehends Gestalt an. Wenn 
				Ende August die Bagger abrücken, werden die Bürger einen neuen 
				Treffpunkt haben  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
			 | 
            
               Nur noch die 
				Asphaltierung und die Randbereiche links und rechts der Einfahrt 
				zum neuen Feuerwehrgerätehaus mit Humus versehen, dann ist der 
				Bauabschnitt "Dorfmitte mit Kirchplatz" der Dorferneuerung 
				fertiggestellt.   | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Issigau - "Am 31. August sind wir hier 
				fertig", hat Firmenchef Bernhard Korkisch bei der jüngsten 
				Baustellenbesichtigung versichert und meinte damit die 
				Gestaltung des Vorplatzes am neuen Feuerwehrgerätehaus in 
				Issigau.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Viele Arbeiten sind tatsächlich nicht mehr zu 
				erledigen. Die Asphaltierung der Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus 
				mit 450 Quadratmetern steht noch an, links und rechts entlang 
				des Asphalts soll noch Humus landen, zu begrünen ist die Fläche 
				zudem. Ein Teilstück des Gehweges auf der gegenüberliegenden 
				Seite entlang des Eichelegartens erhält ebenfalls eine neue 
				Deckschicht. Aber dann sind die Arbeiten im Zuge der 
				Dorferneuerung abgeschlossen.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Den neuen Wasserspielplatz nutzen nicht nur die 
				Kinder schon reichlich. Gerade in den heißen Tagen war ein 
				Fußmarsch durch den plätschernden Issigbach eine willkommene 
				Abkühlung.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Im Frühjahr wurden die Pflasterarbeiten für die 
				Bushaltespur und der gepflasterte Lückenschluss des Gehweges von 
				der Lindenstraße bis zur Issigbachbrücke schon fertig. In 
				Zukunft wird es an der Staatsstraße durch den Ort keine 
				Bushaltestellen mehr geben, sie liegen nun am Dorfplatz. Auch 
				der Fußweg, beginnend am Ende des ehemaligen Grundstückes 
				Anwesen Dorfplatz 5, auf dem ein neues Feuerwehrhaus mit zwei 
				Stellplätzen seinen Platz fand, bis zur Brücke, ist schon längst 
				fertig. Die Weglänge beträgt auf dieser Seite 60 Meter und setzt 
				sich nach der Überquerung der Straße mit einem geschwungen 
				verlaufenden Fußweg auf der Länge von 120 Meter bis zum 
				Kirchplatz fort. Mit einer durchgängigen Breite von 1,50 Meter 
				kann man den neuen Fußweg ohne Probleme mit Kinderwagen oder 
				Rollator befahren. Der Weg führt parallel entlang des 
				Issigbaches. Von der Issigbachbrücke am Kirchplatz erfolgte ein 
				Lückenschluss des Gehweges entlang des Friedhofweges. Übrigens 
				hat der Friedhofsweg im Zuge der Asphaltierungsarbeiten rund um 
				den Kirchplatz eine neue Deckschicht bekommen und der Gehweg 
				eine neue Randeinfassung. Diese beiden Maßnahmen waren nicht 
				Bestandteil der Dorferneuerung, erklärte Bürgermeister Dieter 
				Gemeinhardt.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Auch die Gestaltung des Kirchplatzes war 
				Bestandteil der Arbeiten. Der Holzzaun zum Kinderspielplatz ist 
				abmontiert, ebenso der alte Jägerzaun rund um den Vorplatz der 
				Simon-Judas-Kirche. Grünflächen sind entstanden, der Eingang zum 
				Spielplatz ist nun verlagert und erfolgt seitwärts und führt 
				gewissermaßen durch das frühere Mesnerhaus. Der Grundriss des 
				ehemaligen Mesnerhauses, das in noch früherer Zeit als Schulhaus 
				diente, ist durch die Pflasterung wieder sichtbar. Im Zug der 
				Bauarbeiten wurden drei weitere Leuchten installiert, zwei am 
				Dorfplatz - beim Bushäuschen und am neuen Feuerwehrgerätehaus - 
				und eine am Kirchplatz. Und gegenüber der Simon-Judas-Kirche 
				stehen nun eine Sitzgruppe und Infotafeln.  | 
           
          
            | 
                | 
           
           
    			 | 
			 
			
				| 
          | 
			 
		 
		 |