| 
		
		 | 
		
		
			
				|   | 
				 | 
			 
			
				
				Unser Dorf - Zeitungsberichte - 10.11.2012
				 | 
			 
			
				
        
          
            | 
              Bauarbeiten stehen unter Zeitdruck | 
           
          
            | 
               
              Die Verantwortlichen der Dorferneuerung in Issigau 
				hoffen, dass wenigstens bis Ende November das Wetter mitspielt. 
				Für 1. Dezember ist die Freigabe der Staatsstraße geplant.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
			 | 
            
               In der Hauptstraße 
				laufen die Bauarbeiten auf vollen Touren.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Issigau - Der verfrühte Wintereinbruch hat 
				es gezeigt: Es ist Eile geboten bei den Bauarbeiten zur 
				Dorferneuerung in Issigau. Die Baufirma ist zuversichtlich, den 
				Lückenschluss von 20 Metern auf der Staatsstraße wie auch die 
				wegführenden Straßen rechtzeitig fertigstellen zu können, sodass 
				auch bei Eis und Schnee ein Befahren möglich ist und vor allem 
				die Räumung durch den Winterdienst gewährleistet werden kann. 
				Voraussetzung ist, dass das Wetter noch bis Ende November 
				mitspielt. Dann sollen nämlich Asphalttragschicht und 
				Feinschicht aufgetragen werden. "Das ist erklärtes Ziel", sagte 
				der Niederlassungsleiter der Firma Streicher GmbH Tief- und 
				Ingenieurbau Jena, Andreas Kouril, während einer 
				Baustellenbegehung.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Bürgermeister Dieter Gemeinhardt lobte die Baufirma 
				und sprach von einer guten Arbeit. Er verhehlte aber seine Sorge 
				nicht, dass bei einem neuen Wintereinbruch die Baustelle nicht 
				rechtzeitig fertig werden könnte. "Die offenen Randbereiche 
				sollten jetzt provisorisch geschlossen werden, um Stürze zu 
				vermeiden, wenn unter der Schneedecke nichts mehr zu erkennen 
				ist."  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Derzeit wird die Stützmauer am Anwesen Hauptstraße 
				15 erstellt. Die alte war schadhaft; das Amt für Ländliche 
				Entwicklung Bamberg übernimmt die Kosten für die Erneuerung. 
				Durch die Genehmigungsverfahren habe sich die Bauzeit 
				verlängert, erklärt Reinhardt Fröh vom Planungsbüro Schnabel.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Im Unteren Pfarrberg ist die Gasleitung verlegt. 
				Nun werden zügig der Frostschutz aufgetragen und die 
				Vorbereitungen für die Asphalttragschicht getroffen. Auch die 
				Brückensanierung schreitet voran. Die Randkappen sind betoniert, 
				sodass die Brücke über den Issigbach in Höhe der Kirche mit 
				asphaltiert werden kann. Am 1. Dezember wird die Staatstraße 
				wieder für den Verkehr freigegeben, und bis dahin sollen alle 
				relevanten Arbeiten rund um die Straße abgeschlossen sein. Die 
				Baufirma beklagt, dass die Vollsperrung häufig nicht beachtet 
				wird. Oft stünden ortsfremde Fahrzeuge vor der Baustelle, was 
				die Arbeiten verzögert.  | 
           
          
            | 
                | 
           
           
    			 | 
			 
			
				| 
          | 
			 
		 
		 |