| 
		
		 | 
		
		
			
				|   | 
				 | 
			 
			
				
				Rückblick - ältere Zeitungsberichte - 02.1985
				 | 
			 
			
				
        
          
            | 
              Zwei Talente in Issigau / 
				Hauptversammlung mit Ehrung und Wahlen | 
           
          
            | 
              Nachwuchsturner lassen hoffen | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
			 | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Ein neues Führungsteam wählten die 
				Mitglieder des Issigauer Turnvereins (von links): Kassierer 
				Albrecht Kraus, Schriftführer Rudolf Gotsch, Vorsitzender Rudolf 
				Hüfner und Stellvertreter Ludwig Geupel  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              ISSIGAU - Zwei talentierte 
				Nachwuchsturner gehören dem Turnverein Issigau mit Ellen Köcher 
				und Torsten Gotsch an. Wie Vorsitzender Helmut Frank bei der 
				Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zur Mühle" sagte, trainiert 
				Turnwart Karlheinz Richter mit beiden nun um bayerische 
				Meisterehren.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Zu Beginn gedachten die Versammelten 
				des verstorbenen Mitglieds Eugen Fiedler. Im Tätigkeitsbericht 
				hob der Vorsitzende besonders das Schauturnen, das verbunden mit 
				der Weihnachtsfeier in der Mehrzweckhalle gehalten worden war, 
				hervor. Hier habe sich jeder ein Bild davon machen können, mit 
				welchem Engagement die Mitglieder bei der Sache seien. Besonders 
				würdigte der Vorsitzende den unermüdlichen Einsatz des Turnwarts 
				Richter, durch dessen Engagement nach Issigau oberfränkische 
				Meistertitel geholt worden seien.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Zum Schluß seiner Rede dankte er allen 
				für die Unterstützung. Nach 14 Jahren wolle er, Frank, nun sein 
				Amt niederlegen. Für das Jahr 1985
				wünschte er allen sportliche Erfolge. Wie aus dem Bericht des 
				Schriftführers Rudolf Gotsch hervorging, gehören dem Turnverein 
				derzeit 168 Mitglieder an, darunter 18 Ehrenmitglieder. 
				Insgesamt seien 21 Jugendliche und 35 Kinder im Verein aktiv.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Von zahlreichen Erfolgen der 
				Turntalente Ellen Köcher und Torsten Gotsch berichtete Turnwart 
				Karlheinz Richter. So habe Ellen Köcher bei den oberfränkischen 
				Kunstturntagen einen vierten Platz belegt, mit dem sie sogar 
				berechtigt war, an den bayerischen Meisterschaften in Straubing 
				teilzunehmen. Dort habe sie unter 34 Teilnehmern den elften 
				Platz belegt.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Im Geräte-Dreikampf holte Torsten 
				Gotsch den ersten, Jan Märkle den vierten Platz. Bei den 
				Kunstturnmeisterschaften auf Oberfrankenebene belegte Gotsch im 
				Sechskampf wieder den ersten Platz. Diese Erfolge kämen nicht 
				von ungefähr, betonte Richter. Torsten Gotsch fehle bei keinem 
				Training und arbeite immer konzentriert mit, lobte der Turnwart. 
				Deshalb wolle er, Richter, mit dem Schüler im Herbst bei den 
				bayerischen Meisterschaften starten. Seit 1982 gebe es im 
				Verein, so der Turnwart weiter, auch eine Volleyballmannschaft.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Anschließend nahm Vorsitzender Helmut Frank eine 
				Ehrung vor: Heinrich Schaller wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft 
				mit der Anstecknadel in Silber ausgezeichnet.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Die Wahlen leiteten Fritz Hermann, 
				Albrecht Kraus und Walter Lämmerhirt. Hier das Ergebnis: Vorsitzender Rudolf Hüfner, 
				Stellvertreter Ludwig Geupel, Kassierer Albrecht Kraus, 
				Schriftführer Rudolf Gotsch, Turnwart Karlheinz Richter, bei den 
				Mädchen Elsbeth Frank und Christel Richter, Geräte- und 
				Platzwart Hans Frank, Organisationswart und Fahnenträger Heins 
				Lang. In den Turnausschuß wurden gewählt: Helmut Frank II, Fritz 
				Hermann, Else Munzert, Brigitte Gotsch, Helmut Frank I und 
				Reinhilde Lucht. Als Kassenrevisoren wurden der ehemalige 
				Vorsitzende Helmut Frank und Heinz Lang benannt. Der neue 
				Vorsitzende Rudolf
				Hüfner bedankte sich abschließend für das Vertrauen und bat um 
				die Mitarbeit aller Mitglieder.   | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
			 | 
            
               
              Für 25jährige Mitgliedschaft ehrte 
				Vorsitzender Helmut Frank (links) Heinrich Schalter mit der 
				silbernen Anstecknadel  | 
           
          
            | 
                | 
           
           
    			 | 
			 
			
				| 
				 |   | 
			 
		 
		 |