| 
              Torsten Gotsch größtes Talent des TV 
				Issigau / Jahreshauptversammlung | 
          
          
            | 
              „Etwas mehr für die Kinder tun" | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
			 | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Einige Mitglieder wurden bei der 
				Jahreshauptversammlung des TV Issigau geehrt (von links): Edwin 
				Herrmann, Ehrenoberturnwart Max Richter, Helmut Frank, Helmut 
				Kothmann und Vorsitzender Rudolf Hüfner. Es fehlt Gerhard Stumpf  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              ISSIGAU - Im Gasthaus „Zur Mühle" fand 
				die Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1897 Issigau statt. 
				Vorsitzender Rudolf Hüfner begrüßte besonders Ehrenoberturnwart 
				Max Richter. Eingangs gedachte man des verstorbenen Mitgliedes 
				Hans Frank.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Vorsitzender Hüfner hob in seinem 
				Bericht besonders die rege Tätigkeit im Jahr 1985 hervor. Sein 
				Dank galt Ludwig Geupel und Johannes Frank. „Eine nicht ganz 
				einfache Entscheidung", nannte Hüfner die Übernahme des 
				Wiesenfestes 1986. Die wichtigsten Weichen seien inzwischen 
				gestellt worden. Er appellierte an alle Mitglieder, mitzuhelfen, 
				damit das Wiesenfest ein Erfolg werde.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Von den Mitgliedsbeitragen könne man 
				den Turnbetrieb nicht bezahlen, sagte Hüfner. Er wies darauf 
				hin, daß das Geld in die Vereinsarbeit fließe, die hauptsachlich 
				aus Kinderturnstunden bestehe. „Wir tun etwas für die Kinder 
				unseres Dorfes." Da 1985 das Gaukinderturnfest ausgefallen sei, 
				habe man sich entschlossen, ein Sommerfest zu halten. Dieser 
				Ersatz sei für die Kinder ein schönes Erlebnis gewesen, 
				ebenfalls die Weihnachtsfeier.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Den Übungsleitern Christel und 
				Karlheinz Richter und Elsbeth Frank dankte Hüfner für ihr 
				Engagement, seinem Vorgänger Helmut Frank für 14 Jahre Arbeit 
				Das sportliche Angebot im Verein möchte Hüfner 1986 etwas 
				attraktiver gestalten. So sind geplant: ein neuer 
				Aerobic-Kursus. Mutter- und Kind-Turnen, ein Rock'n-Roll-Kursus.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Es folgte der Tätigkeitsbericht des 
				Turnwarts Karlheinz Richter. Er hob besonders die Leistungen von 
				Torsten Gotsch hervor, der an den Bayerischen 
				Schülermeisterschaften teilgenommen und den Titel 
				„Oberfränkischer Schülermeister" errungen hatte. Großes 
				Interesse bestehe an den Volleyballabenden. Geplant worden sei 
				ein Kinderleichtathletiktreffen in Issigau. Leider sei die 
				Gebühr für die Benützung der Mehrzweckhalle viel zu hoch. Man 
				sollte an die Gemeinde nochmals einen Antrag stellen, um die 
				Gebühren für die Kinder zu ermaßigen.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Bei den Ergänzungswahlen wurden zum 
				Platzwart Jürgen Frank und zum Übungsleiter für Leichtathletik 
				Karlheinz Richter einstimmig ernannt. Vorsitzender Hüfner gab 
				eine Vorschau auf das Jahr 1986: Bayerisches Landesturnfest vom 
				29. Mai bis 1. Juni in Memmingen, Seniorentreff am 19. April in 
				Selb, Gaukindertreffen am 7. und 8. Juni in Wunsiedel, 
				Gauturnfest am 20. Juli in Thierstein, Himmelfahrtswanderung am 
				8. Mai nach Hof.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Nächster Tagesordnungspunkt waren 
				Ehrungen langjähriger Mitglieder. Die Jubiläumsnadel in Gold für 
				50jährige Mitgliedschaft im Bayerischen Turnverband erhielten 
				Gerhard Stumpf, Helmut Frank, Edwin Herrmann und Helmut 
				Kothmann. Im Punkt „Verschiedenes" wurden die Verantwortlichen 
				der Gemeinde aufgefordert, etwas mehr für die Kinder zu tun; man 
				hoffe auf Verständnis. Helmut Frank II dankte im Namen des 
				gesamten Turnvereins Karlheinz Richter für seine Leistungen.  | 
          
          
            | 
                |