| 
		
		 | 
		
		
			
				|   | 
				 | 
			 
			
				
				Rückblick - ältere Zeitungsberichte - 04.1993
				 | 
			 
			
				
        
          
            | 
              Jahreshauptversammlung des Turnvereins 
				Issigau | 
           
          
            | 
              Karlheinz Richter ausgezeichnet | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
			 | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Karlheinz Richter (links) wurde 
				durch Vorsitzenden Rudolf Hüfner (rechts) mit der goldenen 
				Ehrennadel ausgezeichnet  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              ISSIGAU - Der Turnverein Issigau 
				blickt auf ein aktives und erfolgreiches Vereinsjahr zurück. 
				Dies stellte Vorsitzender Rudolf Hüfner bei der 
				Jahreshauptversammlung im Gasthof „Zur Mühle" fest. „Die 
				Vereinsziele, Förderung und Erhaltung des Turnsports, ferner ein 
				großes Angebot an Bewegung, Breitensport und Spiel allen Kindern 
				und Erwachsenen unseres Dorfes anzubieten, dazu Geselligkeit und 
				Festlichkeiten zu fördern, haben wir voll erfüllt und sogar 
				ausgebaut. Ich bin sehr zufrieden", meinte Hüfner. Die Angebote 
				des Vereins würden gerne angenommen, die Mitgliederzahl sei 
				gestiegen. Die Turnstunden würden gut besucht, der Ruf des 
				Vereins im Dorf sei gut. Dies habe der TV hauptsächlich den 
				Übungsleitern Christel und Karl-Heinz Richter, Elsbeth Frank, 
				Martina Spörl, Marion Kraus, Irina Stojanov, der Familie Gulden 
				und Hüfner zu verdanken. Dank richtete Hüfner auch an 
				Fahnenträger Heinz Lang.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Der Verein richtete einen Wettkampf 
				für Turnerinnen aus. Besucht wurde die Himmelfahrtswanderung des 
				Turngaus in Niederlamitz, ebenso das Bezirksturnfest in 
				Münchberg. Das Wiesenfest in Issigau wurde zu einem vollen 
				Erfolg. Einige Mitglieder haben sich in Lehrgängen fortgebildet. 
				Gesellige Veranstaltungen wurden durchgeführt, zum Beispiel ein 
				Ausflug nach Naumburg, oder die Weihnachtsfeier, die mit einem 
				Schauturnen verbunden war. Recht erfreut zeigte sich Hüfner über 
				die Teilnahme von vier Turnerinnen am Vorturnerlehrgang des 
				Turngaus. Einen großen Zuspruch habe der 
				Wirbelsäulengymnastikursus gefunden; man mußte die vielen 
				Teilnehmer in zwei Gruppen einteilen.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Zum Schluß seines Berichts übte Hüfner 
				Kritik: „Wir haben großen Zulauf, aber uns fehlen die echten 
				Idealisten. Leute, die bereit sind, für den Verein einzustehen. 
				Man kommt sich manchmal wie ein Animationsclub vor. Doch das ist 
				sicher ein Zeichen der Zeit: Wie soll man Werte wie Idealismus, 
				Verantwortungsbewußtsein und Tradition erwarten, wenn doch immer 
				mehr materielle Werte in unserer Gesellschaft zählen."  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Turnwart Karlheinz Richter bedauerte, 
				daß es für das Jahr 1992 keinen Ausrichter für das 
				Gaukinderturnfest gegeben habe, jener Mammutveranstaltung, die 
				dem ausrichtenden Verein rund tausend Kinder „beschert" hätte. 
				Dies bedeutete für die Kleinen, daß sie keinen einzigen 
				Wettkampf im ganzen Jahr bestritten. Der TV Issigau hat deshalb 
				die benachbarten Vereine TV Berg, TSV Carlsgrün und die LAV 
				Naila zu einem Vergleichskampf im Geräteturnen eingeladen. Am 
				Wettkampftag war nur Berg mit zwei Mannschaften erschienen.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
               
              Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde 
				Karlheinz Richter mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet und 
				gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt. 1997 wird der Turnverein 
				Issigau sein 100jähriges Bestehen feiern; die ersten 
				Vorbereitungen liefen bereits. Geplant ist, in diesem Jahr die 
				Himmelfahrtswanderung zur Talsperre Pohl zu machen. Die 
				Frauengymnastikgruppe wird im Juni dieses Jahres ihr 20jähriges 
				Bestehen feiern, das mit einem Sommerfest auf dem 
				Vereins-Sportplatz verbunden wird. Mit dem Lied „Turner auf zum 
				Streite" wurde die Versammlung geschlossen.  | 
           
          
            | 
                | 
           
           
    			 | 
			 
			
				| 
				 |   | 
			 
		 
		 |