| 
              Turnverein Issigau würdigt Karlheinz 
				Richters jahrzehntelanges Engagement | 
          
          
            | 
              Ernennung zum Ehrenoberturnwart | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
			 | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Der bisherige technische Leiter Karlheinz 
				Richter (links) wurde zum Ehrenoberturnwart des TV Issigau 
				ernannt. Zum neuen technische Leiter wurde Holger Gotsch 
				gewählt. Rechts im Bild: Vorsitzender Rudolf Hüfner  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              ISSIGAU - Bei der Hauptversammlung 
				des Turnvereins 1897 Issigau ist Turnwart Karlheinz Richter zum 
				Ehrenoberturnwart ernannt worden. Der jahrzehntelange technische 
				Leiter des TV hatte sein Amt aus Altersgründen zur Verfügung 
				gestellt. Sein Nachfolger wurde Holger Gotsch.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              In seinem Bericht meinte Vorsitzender 
				Rudolf Hüfner: „Wir hatten ein recht aktives Vereinsjahr, im 
				Gesellschaftlichen und Sportlichen haben wir unseren Mitgliedern 
				allerhand geboten." Sportlicher Höhepunkt war Hüfner zufolge die 
				Teilnahme am Gaukinderturnfest in Hof, wo Lisa-Maria Hüfner vor 
				ihrer Vereinskameradin Anna-Maria Brendel in der Sparte Mädchen 
				Jahrgang 1985 den fünften Patz belegt habe. Die Volleyballer 
				hätten eine Reihe von Freundschaftsspielen durchgeführt und 
				seien bei den offenen Stadtmeisterschaften Zweite geworden. Ein 
				besonderes Lob zollte Hüfner Elsbeth Frank, die beim 
				Gauälterentreffen in Meierhof den zweiten Platz erreicht habe.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              „Der Verein hat sich der Zeit angepaßt. 
				Er bietet neben der Erhaltung des traditionellen Turnens auch 
				Breitensport, Freizeitsport und Gesundheitserziehung an", sagte 
				Hüfner. Das erkenne man im Angebot der wöchentlichen 
				Übungsstunden, das von der Issigauer Bevölkerung und sogar von 
				Leuten aus den umliegenden Orten gerne angenommen werde. 
				Steigende Mitgliederzahlen belegten dies. „Zur Zeit hat der TV 
				250 Mitglieder." Diese positive Entwicklung liege hauptsächlich 
				an den Übungsleitern, bei deren Turnstunden man sich einfach 
				wohlfühle. Den Vorturnlehrgang mit Erfolg abgeschlossen haben Hüfner zufolge Simone Strößner, Caroline Klug, 
				Julia Märkle und Stefanie Hüfner.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Eine „große Lücke" habe man vor 14 
				Tagen geschlossen, als die Bubenturnstunden wieder ins Programm 
				aufgenommen worden seien. Holger und Thorsten Gotsch hatten sich 
				bereiterklärt, sie jeden Donnerstag, als Nachfolger von Christel 
				und Karlheinz Richter, zu halten, sagte Hüfner.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              In seinem Tätigkeitsbericht meinte 
				Turnwart Karlheinz Richter etwas wehmütig: „Ich bin jetzt seit 
				fünf Monaten aus dem aktiven turnerischen Leben im Verein 
				ausgeschieden und deshalb fällt es mir etwas schwer, nochmal 
				einen Turnbericht zu schreiben". Sieben Mädchen habe er zum 
				Gaukinder- und Jugendturnfest in Hof gemeldet, gegenüber 14 im 
				Vorjahr. Alle hätten aber auf vorderen Plätzen rangiert. Vier 
				Frauen seien beim Gau-Älterentreffen gestartet.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Das Ergebnis der Vorstandswahl: 
				Vorsitzender Rudolf Hüfner, Stellvertreter Helmut Frank, Kassier 
				Albrecht Kraus, Schriftführerin Brigitte Gotsch.
				Neuer technischer Leiter wurde Holger Gotsch. Im Turnrat sind 
				Karlheinz Gulden, Helmut Brendel, Heinz Reichstein, Ilona 
				Hüttner, Gaby Langheinrich
				und Ludwig Geupel. Die Spartenleiter: Holger und Thorsten Gotsch 
				(Bubenturnen); Karin Gebhardt (Mädchenturnen); Rudolf Hüfner 
				(Sport-, Spiel-, Spaßstunde und Volleyball); Renate Hüfner 
				(Mutter-und-Kind-Turnen). Marion Kraus 
				(Kindergartenkinderturnen); Daniela Gemeinhardt (Jazzdance); 
				Elsbeth Frank (Frauenturnen); Karlheinz Gulden (Tanz).  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Angeregt wurde bei der Versammlung, im 
				nächsten Jahr auf die turnusmäßige Ausrichtung des Wiesenfestes 
				zu verzichten, weil man 1997 das 100jährige Bestehen des 
				Turnvereins feiere und das mit dem Wiesenfest verbinden könnte.  | 
          
          
            | 
                |