| 
              Weihnachtsfeier des TSV Issigau | 
          
          
            | 
              Sport, Spiel und sehr viel Spaß | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
			 | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Mit den Steckenpferden durch die 
				Turnhalle  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              ISSIGAU - Wie alle Jahre hatte der 
				Turnverein Issigau seine Mitglieder, Eltern, Omas und Opas, 
				Tanten und Onkel, alle Paten und Freunde des Sports zu seiner 
				Jahresabschlussfeier in die Mehrzweckhalle Issigau eingeladen. 
				Unter den zahlreichen Gästen befand sich auch Burgermeisterin 
				Heidemarie Smekal und zweiter Bürgermeister Dieter Gemeinhardt.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Der erste Auftritt des Abends gehörte 
				der Mutter-Kind-Gruppe unter der Leitung von Gabriele Dick. Zu 
				dem Lied „Kinder sind das Schönste" zeigten die Mütter mit ihren 
				Kindern in sommerlichem Outfit und großen Badetüchern, was man 
				damit so alles anstellen kann.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Holger Gotsch und Roland Strunz hatten 
				mit der Gruppe „Bubenturnen" Sprünge am Trampolin und über den 
				Kasten einstudiert. Schwieriger wurde das Ganze noch, weil 
				wahrend des Sprungs Softbälle auf den abseits stehenden Florian 
				geworfen werden mussten - kam es doch dabei auf die 
				Zielgenauigkeit an.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Anschließend zeigten sich die Mädchen 
				und Jungen im Alter von drei bis sieben Jahren von ihrer 
				sportlichen Seite. Diese hatten eine besondere Attraktion 
				einstudiert: Als kleine Reiter verkleidet zeigten sie mit ihren 
				Steckenpferdchen verschiedene „Gangarten". Als besondere 
				Überraschung bekamen sie von ihrer Übungsleiterin Barbara 
				Schiller-Leucht die Steckenpferdchen geschenkt.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Die am stärksten vertretene Gruppe 
				„Mädchenturnen" zeigte am Boden in verschiedenen 
				Leistungsebenen, was sie von Daniela Gebelein und Nicole Schuberth gelernt hatte. Die Palette reichte von der einfachen 
				Vorwartsrolle über das Rad bis hin zum Spagat. Als Abschluss 
				ihrer Vorführungen zeigten sie eine Pyramide.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Nachdem sich die Frauengymnastik mit 
				ihrer Vorturnerin Elsbeth Frank vorgestellt hatte, demonstrierte 
				das Skigymnastik-Team mit seinem Übungsleiter Karlheinz Gulden 
				nach kurzen Aufwärmübungen verschiedene Skisprünge zum Erlernen 
				der Technik ohne Schnee und Ski.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Im Anschluss an die Vorführungen kam 
				der Nikolaus und verteilte seine Päckchen, deren Inhalt dieses 
				Jahr besonderer Art war: Jeder der Mitwirkenden bekam ein 
				T-Shirt mit Vereinslogo auf dem Rücken. Auch die Übungsleiter 
				und deren Helfer wurden mit einem Geschenk bedacht.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Anschließend saßen noch alle gemütlich 
				bei Glühwein, Stollen und Plätzchen zusammen.  | 
          
          
            | 
                |