| 
              ISSIGAUER SPORTLER BLICKEN ZURÜCK | 
          
          
            | 
              Für langjährige Treue zum Turnverein 
				ausgezeichnet | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
			 | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Langjährige Mitglieder sind beim Turnverein Issigau 
				ausgezeichnet worden. Das Bild zeigt (von links) Walter 
				Lämmerhirt, Vorsitzenden Helmut Frank und Reinhard Wäsch  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              ISSIGAU - Zahlreiche Ehrungen standen 
				bei der Jahreshauptversammlung des Turnverein 1897 Issigau im 
				Mittelpunkt. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Brigitte 
				Fichna, Elke Lucht und Jürgen Frank mit einer Urkunde und der 
				Silbernadel geehrt. Anett und Frank Richter sind seit 30 Jahren 
				treue Mitglieder des Turnvereins und 45 Jahre halten Brigitte 
				Gotsch, Walter Lämmerhirt, Rudolf Wachter und Reinhard Wasch dem 
				Verein die Treue.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Vorsitzender Helmut Frank ist stolz 
				auf das breite Angebot, das der Turnverein zu bieten hat Das 
				Angebot reiche von der Mutter-Kind-Gruppe bis zur Ski- und 
				Damengymnastik Er dankte allen, die sich für den Turnverein 
				eingesetzt haben, vor allem den Übungsleitern.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Wie der Vorsitzende weiter sagte, 
				wurde im vergangenen Jahr auch ein großes Bauprojekt erfolgreich 
				abgeschlossen. Auf dem vereinseigenem Sportplatz sei die 
				Anlaufbahn verlängert und verbreitert worden sowie die 
				Sprunggrube erneuert worden. Das alljährliche Sommerfest sei 
				eine Bereicherung im Vereinsleben gewesen.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Zur Diskussion stand dann die 
				Beitragsänderung nach der Euroumstellung. Kassier Albrecht Kraus 
				sprach von einer maßvollen Erhöhung. Die Versammelten einigten 
				sich schließlich auf folgende Beiträge: 16 Euro für Kinder und 
				Jugendliche, 25 Euro für Erwachsene und 40 Euro für Familien.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Der derzeitige Mitgliederstand liege 
				bei 328, wobei 150 Kinder im Alter von einem bis 17 Jahren dem 
				Verein angehörten sowie 168 Erwachsene und zehn Ehrenmitglieder. 
				Im vergangenen Jahr habe man 19 Neuzugänge und 16 Austritte zu 
				verzeichnen gehabt. Im laufenden Jahr seien bereits 14 Zugänge 
				zu vermelden.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Anschließend gaben die einzelnen 
				Übungsleiter einen kurzen Rückblick auf ihre Arbeit. Karlheinz 
				Gulden, der Leiter der Skigymnastik freute sich über die große 
				Resonanz im vergangenen Jahr. Die Leiterin der 
				Mutter-Kind-Gruppe, Gabi Dick, sagte, sie habe 29 Übungsstunden 
				gehalten. Seit Januar werde die Gruppe von Sonja Wachter 
				betreut. Barbara Schiller-Leucht hat die 30 Knirpse im Alter von 
				drei bis sechs Jahren mit ihren vier Helfern unter den 
				Fittichen.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Daniela Gebelein leitet mit 
				Unterstützung von Elsbeth Frank das Mädchenturnen. 15 Mädchen 
				würden hier jeden Mittwoch an den Geräten turnen. Michaela 
				Salfer und Christine Lorenz, seien seit September vergangenen 
				Jahres Übungsleiterassistentinnen und können sie nun tatkräftig 
				unterstützen. Elsbeth Frank betreue zudem die Damengymnastik. 
				Gymnastik aber auch Spaziergänge, Wanderungen und Fahrradtouren 
				gehörten hier zum Programm.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Die Gruppen Aerobic, Stepp und 
				American Line Dancing betreue Cornelia Hartmann. Die Gruppen 
				hätten im vergangenen Jahr verschiedene Auftritte mit Erfolg 
				absolviert. So traten sie in einem Autohaus in Naila auf, 
				bereicherten den Wiesenfestmontag in Issigau, waren beim 
				Turngaufest in Münchberg und nicht zuletzt bei der 
				Weihnachtsfeier des Vereins zu sehen. „Mit der Gruppe der 
				Erwachsenen hat es in letzter Zeit etwas Probleme gegeben, da 
				eine schwindende Teilnehmerzahl die Fortführung nicht möglich 
				machte", so Hartmann, die hoffte, dass sich eine Möglichkeit 
				ergebe, die Übungsstunden fortzuführen.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Um einen neuen Plan für die 
				Übungsstunden zu erstellen, werden sich die Übungsleiter im 
				April zusammensetzen und darüber diskutieren, wie alle 
				Altersstufen gezielt und lückenlos eingebunden werden können. 
				Mit einem neuen Übungsleiter werde das Bubenturnen wieder in 
				Angriff genommen, um diese Lücke zu schließen.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Turnwartin Elsbeth Frank ging auf die 
				verschiedenen Veranstaltungen des Vereins ein. Beider 18. 
				Gausternwanderung hätten sich die Issigauer den zweiten Platz 
				unter den 26 teilnehmenden Vereinen erstritten. Auch beim 
				Projekttag der Grundschule Naila „Schule und Verein" sei man 
				dabei gewesen. Und auch in diesem Jahr habe man schon einen 
				Erfolg zu verzeichnen gehabt: Beim Volksskilauf des Skiclub 
				Eichenstein/Issigau belegte der Verein den zweiten Platz, und 
				stellte mit Stefanie Dick die jüngste Teilnehmerin.  | 
          
          
            | 
                |