| 
              SCHAUTURNEN BEIM TURNVEREIN ISSIGAU  | 
          
          
            | 
              Flotte Schritte zu fetziger Musik | 
          
          
            | 
               
              Schauturnen stand beim Turnverein Issigau auf 
				dem Programm.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
			 | 
            
               
              Kleine Mädchen ganz groß: Beim Schauturnen in 
				Issigau zeigten die sportlichen Kinder, was sie seit 
				Trainingsbeginn alles gelernt haben. Eltern, Großeltern, 
				Geschwister und Paten schauten zu  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              ISSIGAU - Neben den 100 aktiven Kindern konnte 
				Vorsitzende Sandra Hüttner in der voll besetzten Issigauer 
				Mehrzweckhalle auch einige Ehrenmitglieder begrüßen. Gleich zu 
				Beginn zeigten die drei- bis sechsjährigen Kinder unter Leitung 
				von Gabi Dick, wie sie spielerisch an den Schwebebalken 
				herangeführt werden. Geübt werden dabei Koordination, 
				verschiedene Sprünge und die Balance. Zu flotter Musik führten 
				die Kinder Übungen auf dem kleinen und großen Balken vor. 
				Rutschend ging es über die Langbank, wobei den jungen Turnern 
				besonders viel Armkraft abverlangt wurde.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Turnwartin und Jugendleiterin Daniela Gebelein, die 
				durch das Programm führte, kündigte als nächstes die 
				Aerobic-Kinder ab der ersten Klasse an. Sie hatten eine 
				Choreografie auf den Steppbrettern einstudiert. Da 
				Übungsleiterin Cornelia Hartmann verhindert war, sprangen statt 
				dessen vier Jugendliche ein und zeigten mit den aufgeregten 
				Mädchen, was mit einem Steppbrett so alles angestellt werden 
				kann: unter anderem verschiedene Schrittfolgen zu fetziger 
				Musik.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Als nächstes waren die Turnmädchen in starker 
				Besetzung dran. Auch sie hatten den großen Schwebebalken gewählt 
				und liefen in blauen Gymnastikanzügen ein. Sie zeigten Elemente 
				aus den so genannten A-Übungen, aber auch eigene Kreationen wie 
				den „liegenden Schwan". Die Schwierigkeitsgrade waren 
				unterschiedlich: Zeigten die einen Pferdchensprung und 
				Standwaage, wagten sich andere an Handstand oder Rolle auf dem 
				Balken heran. Laura Seitz, Maria Langheinrich und Stefanie 
				Haneberg hatten eine Choreografie auf dem Schwebebalken 
				einstudiert.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Eine Übung gestalteten Übungsleiterin Daniela 
				Gebelein und ihre Helfer Tina Hetzel und Christine Lorenz selbst 
				-nicht zuletzt, um zu zeigen, dass sie nicht nur anlernen, 
				sondern auch selbst vorführen können.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Nach einer Verschnaufpause mit Kaffee und Kuchen 
				traten Mädchen im Alter von zehn bis 13 Jahren auf. Sie zeigten 
				American Line Dancing zu den Titeln „Freestyle" und „Cool Cool 
				Mar-ty Gras". Sie mussten höllisch aufpassen, dass auch immer 
				der richtige Fuß zum Tritt kommt. Beim „Sirtaki"-Tanz klatschte 
				das Publikum begeistert mit. Damit legten die Mädchen ab 13 und 
				die Gruppe der zehn- bis 13-Jährigen ein gelungenes Debüt aufs 
				Parkett.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Geräteturnen mit Rudi stand danach an. Hier kamen 
				Mädchen und Jungen gemeinsam zum Zuge. Schwierige Sprünge in 
				Grätsche, Hocke oder Hockwende waren Teil der Vorführung. 
				Übungen am Barren, Schwung- und Stützelemente belohnte das 
				Publikum mit Applaus. Mutige Kinder zeigten mit Hilfestellung 
				sogar Handstand und Rolle auf dem Barren.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Den Abschluss des bunten Nachmittags bildeten die 
				älteren Mädchen der drei Aero-bicgruppen. Zwei Tänze im American 
				Line Dancing absolvierten sie absolut synchron.  | 
          
          
            | 
                |