| 
              TV ISSIGAU  | 
          
          
            | 
              Umfangreiches sportliches Angebot | 
          
          
            | 
               
              Sandra Hüttner als Vorsitzende wiedergewählt / 
				Bürgermeister lobt gute Zusammenarbeit der Vereine  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
			 | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Der Turnverein Issigau dankte anlässlich seiner 
				Jahreshauptversammlung Heinz Reichstein für 25-jährige 
				Vereinszugehörigkeit. Unser Bild zeigt ihn mit der 
				wiedergewählten Vorsitzenden Sandra Hüttner.   | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Einen eindrucksvollen Vertrauensbeweis erhielt die 
				Führungsspitze des Turnvereins Issigau bei den turnusmäßigen 
				Neuwahlen anlässlich der Jahreshauptversammlung im „Gasthof zur 
				Mühle", in der Heinz Reichstein für 25-jährige Mitgliedschaft 
				geehrt wurde.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              ISSIGAU - Vorsitzende Sandra Hüttner listete in 
				ihrem Bericht für das vergangene Jahr eine lange Reihe von 
				Aktivitäten auf: Kinderfasching, Schauturnen und Sommerfest, die 
				Beteiligung an zahlreichen auswärtigen Veranstaltungen, die 
				Spielplatzeinweihung in Reitzenstein, Himmelfahrtswanderung nach 
				Gottsmannsgrün mit bemerkenswerter Beteiligung, Teilnahme an der 
				Veranstaltung 100 Jahre TV Meierhof mit hervorragenden 
				Ergebnissen, auch zum Helmbrechtser Volksradfahren war man in 
				Kleinschwarzenbach präsent.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Dass der Besuch des Gau-Infotages zwar nicht soviel 
				brachte, aber doch etwas sehr Positives herauskam, konnte Sandra 
				Hüttner auch berichten: Die diesjährige Fitness-Night vom 
				Turngau Nordoberfranken konnte dabei nach Issigau geholt werden. 
				Sie findet am 20. Oktober ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. 
				Besonderen Dank gab es in diesem Zusammenhang an den VfL, mit 
				dem wegen des Termins eine einvernehmliche Regelung getroffen 
				werden konnte.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Das diesjährige Jahresprogramm sieht unter anderem 
				den Kinderfasching, das Schauturnen am 26. März, den Aktionstag 
				„Deutschland bewegt sich" am 29. April, die Teilnahme an der 
				Gausternwanderung des TS Schwarzenbach/Saale und das Sommerfest 
				vor. Anschließend erläuterte Sandra Hüttner noch, dass wegen des 
				Gau-Stern Wandertages 2007 in Issigau der Turnverein die 
				Übernahme des Wiesenfestes abgelehnt habe.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Beim Rückblick auf die drei Jahre Arbeit des neuen 
				Vorstandes sprach sie die Umbauarbeiten in der Hütte an, die nun 
				ein Schmuckstück sei, und den Trophäenschrank im Eingangsbereich 
				der Halle. Für die künftige Arbeit bat sie um Anregungen und 
				Hinweise, nur so könne das im Verein vorhandene Potential 
				genutzt werden.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Zweite Vorsitzende Andrea Wilfert gab Informationen 
				zur neuen Übungsleiterbezuschussung. Fest stehe zwar, wieviel 
				Punkte der TV Issigau erziele, zu welcher Vergütung das führe 
				sei aber noch offen. Schriftführerin Ramona Greim hatte 
				ausführliche Protokolle der letzten Jahreshauptversammlung, von 
				zwei Ausschusssitzungen und einem Übungsleitertreffen verlesen.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Wieviel im Turnverein Issigau angeboten wird, ging 
				schon überzeugend aus der Zahl der Berichte der Übungsleiter 
				hervor. Daniela Gebelein berichtete als Turnwartin vom 
				letztjährigen Schauturnen und als Jugendleiterin von der 
				Teilnahme an der Ramma-damma Säuberungsaktion rund um Issigau. 
				Der Bericht von Sonja Wachter über die Mutter-Kind Gruppe wurde 
				verlesen bevor Gabriele Dick über das Turnen der 
				Kindergartenkinder berichtete. Daniela Gebelein informierte über 
				das Zusammenlegen des Geräteturnens unter der Leitung von Rudi 
				Röstel und des Mädchenturnens. Dass die Nordic-Walking Gruppe 
				auch an auswärtigen Veranstaltungen teilnimmt, erfuhr die 
				Versammlung von Liselotte Lang, und in der Damen-Gymnastikgruppe 
				herrsche ein guter Zusammenhalt, berichtete Elsbeth Frank. Wie 
				alle Berichte an diesem Abend wurde auch das positive Ergebnis 
				von Kassier Albrecht Kraus mit Beifall aufgenommen. Die von 
				Kassenprüfer Siegfried Stark beantragte Entlastung von Kassier 
				und Vorstandschaft erfolgte einstimmig.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Bevor Bürgermeister Dieter Gemeinhardt die 
				anstehenden Neuwahlen leitete, betonte er, dass mit dem 
				Generationswechsel in der Vorstandschaft vor drei Jahren eine 
				neue Epoche begonnen habe. Besonders lobte er das gute 
				Miteinander der Vorstände der Issigauer Vereine, die Chemie zu 
				anderen Vereinen passe. Ungewöhnlich zügig, da offensichtlich 
				sehr gut vorbereitet, liefen die Neuwahlen ab. Einstimmig in 
				ihren Ämtern bestätigt wurden: Vorsitzende Sandra Hüttner, ihre 
				Stellvertreterin Andrea Wilfert, Schriftführerin Ramona Greim, 
				Kassier Albrecht Kraus, Turnwart Daniela Gebelein. Dem Ausschuss 
				gehören an: Barbara Zeeh, Mario Wirth, Siegfried Stark, Helmut 
				Brendel und Reinhilde Lucht. Anschließend wurden noch Daniela 
				Gebelein zur Jugendleiterin bestimmt und Gabriele Dick zu ihrer 
				Stellvertreterin. Siegfried Stark und Helmut Brendel werden die 
				Kasse prüfen, Fahnenträger ist weiterhin Heinz Lang.  | 
          
          
            | 
                | 
          
          
            | 
               
              Die wiedergewählte Vorsitzende Sandra Hüttner 
				zeichnete dann Heinz Reichstein für 25-jährige Treue zum Verein 
				mit Ehrenurkunde und Nadel aus. Nicht anwesend sein konnten Karl 
				Schimmel und Georg Brandler die für 75 Jahre geehrt werden 
				sollten, Cordelia Battel (35 Jahre) sowie Gerhard Fritz, Beate 
				Latzel und Torsten Gotsch (25 Jahre). Die Ehrungen werden 
				nachgereicht.  | 
          
          
            | 
                |